Gute Tipps und Infos
rund um die bunte Welt der kleinen Kinder:
Mohrenkopfschleuder für Kinder
Eine
Mohrenkopfschleuder bringt immer dreifachen Spaß: Erstens, wenn man
getroffen hat, zweitens, wenn man gefangen hat und drittens, wenn man
genascht hat. Es funktioniert ganz einfach: man wirft mit einem
Ball gegen eine Art Zielscheibe (hier das Gesicht), dadurch wird ein
auf dem Hebelarm liegende Mohrenkopf wegkatapultiert. In
Sekundenschnelle muss man nun den fliegenden Schokokuss auffangen
und darf ihn sich als Belohnung anschließend schmecken lassen.
Funktioniert genauso gut mit kl. Gummibären-Tütchen oder anderen
Sweeties. Kommt bei Kindern und Eltern immer super gut an! Tipp: Erwachsene können versuchen, den Mohrenkopf direkt mit dem Mund aufzufangen!
Hier ist die Bauanleitung für eine Mohrenkopfschleuder
(PDF zum Downloaden, 873 KB).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vogelhäuschen zum Selbermachen
Diese doppelstöckigen Vogelhäuschen haben gleich zwei Funktionen:
zum einen dienen sie als Futterstelle (unten), zum anderen als Nistkasten (oben).
Mit etwas Geschick kann man sie selbst bauen. Wie das geht, erfahrt ihr in der Bauanleitung für Vogelhäuschen. Konturenform und Farbigkeit könnt ihr dabei frei nach Euren Wünschen umsetzen.
Der Durchmesser des Fluglochs (oben) gibt übrigens vor, welche Vogelart sich einnisten kann. Amseln bleiben bei kleinen Lochdurchmessern logischerweise fern. Für den richtigen Einsatz müssen die Vogelhäuschen hoch genug gehängt werden, damit z.B. keine Katze drankommt. Die Öffnungen der Häuschen soll windabgewandt sein. Nähere Infos dazu gibt´s beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Und hier geht´s zur Bauanleitung für Vogelhäuschen | Nistkasten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Höhepunkt auf dem Kindergeburtstag
Ein einfaches aber sehr beliebtes Spiel ist das Süßi-Memory. Es funktioniert genauso wie das bekannte Merkspiel. Unter jedem Joghurtbecher liegt eine kleine Süßigkeit. Im ganzen Spiel gibt es jeweils immer zwei gleiche Süßis. Diese gilt es zu finden. Und wer sie als erster entdeckt, darf sie sich nehmen.
Also: Joghurtbecher sammeln und ausprobieren. Macht riesig Spaß!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
tiptoi – die neue Art zu Lernen und zu Entdecken
Mit diesem digitalen Stift kann man Bücher hören! Ideal für Kinder, die noch nicht lesen können oder einfach so gerne auf Entdeckungsreise gehen. Man fährt mit dem Stift übers Buch und es ertönen Geräusche, Melodien oder die Stimm eines Erzählers. So können allerlei Lerninhalte vermittelt werden, als würde jemand das Buch vorlesen. Die Zahl der interaktiven tiptoi Bücher nimmt stetig zu. Einfach mal ausprobieren! Bestellmöglichkeit unter: tiptoi Starter Set
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frische Blumen für Ihre Liebste jetzt online bestellen!
Speziell zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Valentinstag zählt der Blumenstrauß mittlerweile zum guten Ton und wird von vielen Frauen auch schon erwartet. Wenn Sie an diesem Tag zufällig keine Zeit zum Vorbeischauen haben, können Sie auch über www.blumenversand24.com die Blumen ganz bequem an die Adresse der Herzensdame senden. Und nicht in jeder Situation ist ein großer, üppiger Strauß wirklich die beste Wahl. Abhängig vom Anlass ist manchmal – wie in der Liebe – auch eine einzelne Blume ausreichend. Während bei Einladungen zu einer Geburtstagsfeier oder zum Essen eher kleine Sträuße üblich sind, darf es bei Hochzeiten schon etwas Größeres sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Humorvoller Zauberer Magic Thomas
Magic Thomas ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland und mit dem "European Best of Artist" Award ausgezeichnet.
Seine Kontaktdaten sowie interaktive Zauberkünststücke zum selber Ausprobieren findet Ihr unter
www.zauberseite.de/zaubertricks
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Buttons selbermachen
Die runden, farbenfrohen Anstecker sind wieder "in" – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Da das Herstellen von Buttons kinderleicht ist, haben gerade auch die Kleinen riesen Spaß daran. Inzwischen gibt es günstige Buttonmaschinen für Kinder, mit denen man im Handumdrehen Buttons produzieren kann. Auch eigene Motive, wie z.B. Fotos kann man für Buttons verwenden.
Wer Nachschub braucht oder in größeren Mengen produzieren will, für den bieten sich Nachfüllpackungen an. Alles in allem: Ein Spaß für die ganze Familie!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie viel Taschengeld ist angemessen?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Wer war's?" – Kinderspiel des Jahres 2008
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schnelle Hilfe bei kleinen Weh-Wehchen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre eigenen Kinder als Coverstars!
Die heutige Drucktechnik macht es möglich: Ihr Kind auf dem Titel einer bekannten Zeitschrift. Sogar als Einzelexemplar! Einfach Foto hochladen und das persönliche Magazin bestellen. Alles online mit ein paar Mausklicks. Diesen tollen Service bietet familie.de als einer der ersten Anbieter an. Drei verschiedene Hefttitel, jeweils die aktuelle Ausgabe, stehen dabei zur Auswahl: Baby&Co, Familie&Co oder spielen und lernen. Ausprobieren lohnt sich wirklich!
Ideal als Geschenk für Oma & Opa oder einfach für sich selbst.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abschied vom Schnuller leicht gemacht
Der erste große Abschied im Leben eines kleinen Menschen ist wohl die endgültige Trennung vom liebgewonnenen Schnulli. Nichts fällt den Kleinen schwerer, als ihren "Nucki" loszulassen. Und das womöglich auch noch freiwillig. Eine Möglichkeit dazu bietet der Tierpark in Pforzheim mit seinem Schnullerbaum (siehe Foto) an: zu bestimmten Terminen können Kinder dort das gute Stück abgeben - was im Kollektiv gleich viel leichter fällt - und anschließend kommen die eingesammelten Schnullis an den Pfosten des Taubenschlags.
Vielleicht fliegen die Tauben die Schnuller ja wieder zu winzig kleinen Babys, die danach schreien. Wer weiß?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie man sich bettet ...
Auf so einem Kissen schläft sich´s besonders gut und gern. Und das nicht nur, weil es schön flauschig weich ist, sondern auch, weil man es individuell für (s)ein Kind anfertigen lassen kann. Stoffe, Farben und Aussehen sind dabei wählbar. Ganz persönlich wird diese schöne Handarbeit durch das Einsticken des Namens und z. B. des Geburtsdatums des kleinen Sprößlings, der einmal darauf liegen darf. Ideal auch als Geschenk zur Geburt oder zu einem der ersten Geburtstage.
Nähere Infos und weitere Nähideen gibt´s unter Elkes Nähkiste.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Malvorlagen für Kinder
Unter www.die-kinder-seite.de können Malvorlagen kostenlos heruntergeladen werden. Alle Malbilder sind themengerecht angeordnet, so dass man schnell an sein gewünschtes Ausmalbild kommt. Alle Malvorlagen liegen als PDF-Datei vor. Es gibt zur Zeit weit über 300 Ausmalbilder für Kinder in einem umfangreichem Gratis-Angebot.
Einfach mal ausprobieren!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verblüffende Zauberstifte(Magic
Pens)
ihnen vielleicht sogar einen Zaubertrick vorführen. Denn die Zauberstifte können ihre Farbe verändern, je nach dem welche Stifte Du beim Übermalen miteinander kombinierst.
Manche Stifte können sogar andere Farben löschen. Mit diesen Effekten kann man mit winzigem Aufwand tolle Muster fabrizieren, zum Beispiel, in dem man einfach zwei schraffierte Flächen übereinander kreuzt. Das musst Du unbedingt mal ausprobieren!
Hier kannst Du günstig Zauberstifte kaufen.
Wenn Du die Zauberstifte in Aktion sehen willst, dann schau Dir mal die nachfolgenden Filmclips an. Auch dort spielt Rosa die Hauptrolle :)



Zauberstift Folge 1 (7,5 MB) Zauberstift Folge 2 (7,0 MB) Zauberstift Folge 3 (6,1 MB)
- hier jeweils als mpg-Datei zum freien Downloaden bereitgestellt -
Schneller kannst Du diese Videos auf YouTube anschauen.
Bastelspaß für zwischendurch
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kleine Kunstwerke mit Nadel und Faden.
Mit meinem kleinen Stickkarten-Album möchte ich allen Muttis, Omis, Tanten, Paten, etc. Lust machen, die Kunst des Stickens (wieder) einmal auszuprobieren. Viel Erfolg!
Die im Album abgebildeten Stickereien stammen alle aus der Hand von Irmgard Haug.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kunst der Rasur - ein Tipp für junge Papis
Was
hier aussieht wie eine Tube Künstlerfarbe ist in Wirklichkeit die
schlichte Verpackung einer empfehlenswerten und gutriechenden
Rasiercreme. Bevor ich selbst Kinder hatte, nahm ich nach dem Rasieren
immer eines dieser After-Shaves. Diese haben in der Regel eine
alkoholische Basis (Ethanol) als Träger für den Duftstoff und
desinfizieren vorsorglich die frisch rasierte Haut (Näheres unter Wikipedia).
Nachteil: Hat man ein kleines Kind oder gar Baby auf dem Arm, werden
diese durch die Duftwolke regelrecht eingenebelt. Muss nicht sein.
Sanfter fürs Kind ist es, nach der Rasur eine fett- und feuchtigkeits-
spendende Hautcreme zu verwenden, die ebenfalls pflegt und schützt.
Gute Erfahrungen gemacht habe ich mit CADE von LÓccitane,
die ich hier weiterempfehlen möchte. Daher: Einfach mal den gewohnten
"Stiefel" verlassen und andere Pflegeprodukte ausprobieren!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leckeres aus dem Briefkasten
Hast Du schon mal Post gegessen? Ein Wurstbrief, den ich Dir hier vorstellen möchte, ist eine kreativ verpackte Wurst, die zusammen mit einer persönlichen Grußbotschaft verschickt wird. Verschiedene Motive wie z. B. Wurstblumen, aus Salami ausgestochene Glücksschweine oder Prost-Mahlzeit (Schinkenbrot mit Kirschwasser) stehen zur Auswahl. Die Wurst wird in einer durchsichtigen Vakuumverpackung zusammen mit dem Grußtext in Briefform versandt. Alle Wurstbriefe sind ab dem Versandtag ungeöffnet, ohne Kühlung mind. 14 Tage haltbar. Online zu bestellen unter www.wurstbrief.de (Foto: Wurstbrief)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kuhfladen zum Reinbeißen!
Ein Genuss der besonderen Art ist der Allgäuer "Schoko-Kuhfladen". Was aussieht, wie so ein brauner Fladen, in den man in einer echten Kuhweide leicht reintappen kann, ist in Wirklichkeit eine leckere Schokoladen-Erfindung, die nicht nur Kindern schmeckt. Ein humorvolles Geschenk für Deine großen und kleinen Freunde.
Online zu bestellen unter www.schoko-kuhfladen.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinderzaubern mit Zauberer Jürgen
Wie winzgeier ist auch Zauberer Jürgen ein Freund der Kinder. Mit seinen Zaubertricks hat
er bereits viele Kinder und Eltern verblüfft und zum Lachen gebracht.
Er zaubert genauso vor 5 wie vor 500 Kindern und passt sich mit seinem
Programm dem Publikum perfekt an.
Seit Jahrzehnten ist der ausgezeichnete Künstler in ganz Deutschland unterwegs und wurde bereits von vielen namhaften Auftraggebern engagiert.
Nähere Infos über Zauberer Jürgen sind hier zu finden: www.zauberer-juergen.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blumenkinder für jede Jahreszeit
Mit solchen kleinen, handgefertigten Püppchen kann man wunderschön
und kindgerecht dekorieren. Am besten arrangiert man sie mit echten Blumen,
Blättern, Wurzeln, etc., wodurch sofort eine heimelige Atmosphäre entsteht.
Jedes Blumenkind verkörpert eine bestimmte Blumensorte (Abb. oben: Rosenkinder).
Hat man eine kleine Sammlung an solchen Püppchen, kann man seine Dekoration immer an die aktuelle Jahreszeit anpassen. Echte, in Handarbeit gefertigte Blumenkinder gibt´s zum Beispiel unter www.kleine-bastelstube.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht ohne meinen Helm
Eigentlich selbstverständlich, aber nicht immer die Regel: Kinder sollten auf dem Fahrrad immer einen Helm tragen. Das gilt auch fürs Mitfahren im Kindersitz auf dem Elternfahrrad.Soll im Urlaub geradelt werden, dann am besten gleich den eigenen Kinderhelm mitnehmen, da vorort nicht immer ein Helm in der richtigen Größe verfügbar ist bzw. dieser oft schon anderweitig verliehen ist. Auch beim Inlineskaten, Einradfahren und selbst beim Dreirad- und BobbyCar-fahren ist das Tragen des Helms wichtig. Zur Sicherheit Ihrer Kinder.
(Foto: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V., Bonn)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigenes Zuhause für kleine Bewohner
Mit
wenigen Handgriffen kann man aus einem Karton ein lustiges Häuschen für
kleine Kinder basteln. Je größer der Karton, desto besser! Mit einem
Teppich-Messer schneidet man Tür
und Fenster in die Seitenwände ein, jeweils mit Grifflöchern. Den
Kartondeckel bringt man mit Messer und Klebeband in eine Dachform und
überzieht das Ganze mit buntem Geschenk-
papier. Zum Schluss wird
dieser Neubau mit Farbe (Acryl- oder Dispersionsfarbe) verziert. Wer
will, kann jetzt noch den Innenausbau vornehmen: mit einen kleinen
Teppichstückchen, improvisierten Gardinen oder ähnlichem läßt sich ein
schnuckligen Zuhause einrichten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilder gemeinsam malen
entdecken kann. So auch bei gemeinsam gepinselten Kunstwerken.
Am besten geht man so vor: man organisiert Pinsel, Acrylfarben und eine große Leinwand, teilt die Malfläche in gleichgroße Quadrate ein und zeichnet dünne Konturen von einfachen Mustern vor. Die großen und kleinen Maler können nun loslegen und die Farbgebung für "Ihr" Quadrat selbst entscheiden - ganz nach kreativer Lust und Laune.
Tipp: begrenzen Sie die Farbpalette, dann wird das Bild harmonischer.
Besonders geeignet zu festlichen Anlässen als Erinnerung an einen schönen Tag.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du auch einen guten Tipp für Eltern oder Kinder?Dann am besten gleich mailen an info[at]winzgeier.de
Die besten Tipps werden hier auf dieser Seite veröffentlicht.